Nachrichten

Gottesdienstordnung - wieder Eucharistie, aber keine Fronleichnamsprozession
Ab dem Pfingstfest feiern wir in Heidingsfeld wieder Eucharistiefeiern. Damit kehren wir fast zum alten Gottesdienstplan zurück.

Frieden ist gemeinsame Verantwortung
Bischof Jung bittet um großzügige Spenden für Pfingstaktion „Renovabis“ – „Auch in Europa ist Frieden keine Selbstverständlichkeit“

Diakon Anton Barthel wird 70 Jahre alt
Herzlichen Glückwunsch unseren Diakon zum runden Geburtstag. Gottes Segen für ihn und seine Familie. Wir wünschen ihm neben Gesundheit immer wieder Zeit und Möglichkeit kleine Reisen zu unternehmen, um dann mit neuen Schwung für Heidingsfeld und seine Menschen da zu sein.

Sonderöffnungszeiten der Pfarrbücherei
Die Bücherei Zur Heiligen Familie bietet trotz der sehr aufwändigen Hygienevorschriften zwei Sonder-Öffnungstage an. An diesen Terminen können Bücher abgegeben und ausgeliehen werden können.

Fußwallfahrt muss ausfallen
Auf Grund der Corona-Pandemie wird die Fußwallfahrt nach Walldürn ( 11.-14. Juni) nicht stattfinden können. Hygienemaßnahmen und -vorschriften könnten nicht eingehalten werden.

Impressionen aus St. Laurentius
Am Wochenende konnten in unseren Pfarreien die ersten Gottesdienste gefeiert werden. Seit Mitte März mussten wir alle verzichten. Alle die in den Ostertagen ab und zu unsere Kirchen besucht haben, konnten feststellen:

Hausgottesdienst und Predigt zum 4. Ostersonntag
Noch dürfen wir nicht gemeinsam Gottesdienst feiern. Deshalb stellen wir Ihnen gerne wieder Materialen zur Verfügung für das Gebet in der Wohngemeinschaft. Sie finden auch eine Predigt von Diakon Toni Barthel

Sonderpfarrbrief mit Gottesdienstordnung für Heidingsfeld
Der Pfarrgemeindevorstand und das Pastoraltem haben sich kurzfristig auf eine realistische Gottesdienstordnung geeinigt. Um möglichst vielen Gläubigen die Mitfeier zu ermöglichen sind die Gottesdienste am Wochenende verdoppelt worden.

Wort-Gottes-Feiern ohne Kommunionspendung wieder erlaubt
Bischof Dr. Franz Jung erlässt umfangreiches Dekret zu Schutzmaßnahmen – Im Bistum Würzburg vorerst nur Wort-Gottes-Feiern ohne Kommunionspendung erlaubt

KjG sagt Zeltlager in den Pfingstferien ab
Sicher nicht einfach ist unserer KjG die Entscheidung gefallen, deshalb verdient sie um so mehr Respekt.

Caritas bittet um selbstgenähte Gesichtsabdeckungen und Kittel
In den Pflegeeinrichtungen unserer Caritas fehlt es nach wie vor an Schutzausrüstung für das Personal. Die Caritas ruft deshalb dazu auf, Gesichtsbedeckungen zu nähen und ihren Pflegeeinrichtungen zur Verfügung zu stellen.

Neues aus St. Bruno: Kar- und Ostertage
Liebe Freunde und Freundinnen der Pfarrei St. Bruno, sehr geehrte Damen und Herren,
dieses Jahr werden wir die "Heilige Woche" anders begehen. Das Gewohnte (wie z.B. Fußwaschung, Karfreitagsliturgie oder Osternacht) wird uns fehlen - vielleicht sehen und hören wir aber auch manches Symbol und manchen Text mit anderen Augen bzw. Ohren?