Nachrichten

Informationen zu spirituellen Angeboten, Gottesdiensten und Seelsorge
Gerade in dieser Zeit der Unsicherheit tut es gut, sich auf das zu besinnen, was uns als Christen Kraft gibt. Vielleicht mache ich mir auch Gedanken, wie kann ich die mit jemanden teilen, wer versteht meine Sorgen und Ängste?

Aktuelle Informationen zum Umgang mit Corona in Heidingsfeld und dem Steinbachtal
Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Laurentius, Zur Heiligen Familie und St. Bruno, um angemessen auf die Ausbreitung des Coronavirus reagieren zu können, haben wir bereits einige Maßnahmen ergriffen.

Keine öffentlichen Gottesdienste ab 17. März
Bischof Dr. Franz Jung erlässt wegen Coronakrise umfangreiches Dekret – Alle Dienststellen des Bistums ab 17. März für den Publikumsverkehr geschlossen

Predigt am Faschingssonntag, 23. Februar 2020 von Pfarrer Klaus Hösterey
7. Sonntag (Lev 19,1-2.17-18; Mt 5,38-48)
Kaum ist das alte Jahr vorbei,
war schon die vierte Narretei

AKTUALISIERT: Hygienemaßnahmen wegen des Corona-Virus‘
Aufgrund der momentanen Entwicklung in Sachen Corona-Virus haben wir uns als Pfarreiengemeinschaft mit der Pfarrei St. Bruno entschlossen, genau wie alle Menschen in Deutschland Verantwortung zu übernehmen

Bischof setzt Sonntagspflicht bis auf Weiteres aus
Bistum Würzburg ergreift weitere Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus

ENTFÄLLT: 75 Jahre Zerstörung Heidingsfeld - Ökumenisches Gedenken
Montag, 16. März 2020 – Beginn: 21.10 Uhr Kirche St. Paul – Ende 21.40 Uhr Kirche St. Laurentius. Mit einem gemeinsamen Weg durch Heidingsfeld wollen wir an den Zeitpunkt der Zerstörung erinnern und einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft wagen. - Herzliche Einladung!

St. Bruno: Offenes Pfarrbüro dank ehrenamtlicher Mitarbeit
Ein großes Anliegen des Pfarrgemeinderates konnte nun in die Tat umgesetzt werden: Offenes Pfarrbüro
ABGESAGT “Der gestiefelte Kater” - Märchen-Musical St. Paul 2020
Das gibt’s nur im Märchen: Ein Müllersohn erbt nichts als einen Kater, während seine älteren Brüder die Mühle und den Esel vermacht bekommen und den jüngsten kurzerhand vor die Tür setzen. Als aber der Kater zu sprechen beginnt und ein Paar Stiefel verlangt, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse.

Zulassungsfeier zur Taufe: "Glaube macht frei im Kopf und im Herzen“
Bei einer Feier im Neumünster ließ Bischof Dr. Franz Jung 20 Erwachsene zu Taufe, Firmung und Eucharistie zu sowie eine Bewerberin für die Erwachsenenfirmung.Bischof Dr. Franz Jung lässt 20 Erwachsene zu Taufe, Firmung und Eucharistie zu sowie eine Bewerberin zur Erwachsenenfirmung – Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche an Ostern Würzburg

Gott ist Liebe - Gottesdienst zum 25.Jährigen Priesterjubiläum
Ein besonderer Gottesdienst zu einem besonderen Jubiläum. Pfarrer Klaus Hösterey wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht. Ein Ereigniss das es leider immer seltener gibt. Und so passte es gut, dass die gesamte Pfarreiengemeinschat sich beim Jubiläums-Gottesdienst einbringen wollte.

Am Aschermittwoch ist alles vorbei - fast!
Wie in den vergangen Jahren ließ es sich auch dieses Jahr die Gilde Giemaul nicht nehmen unsere beiden Kindergärten in Heidingsfeld zu besuchen. Dabei gab es ein lautes Helau zu hören und das Tanzbein wurde fleißig geschwungen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß dabei.