... im Überblick
In Heidingsfeld und im Steinbachtal gibt es verschiedene soziale und caritative Einrichtungen unter katholischer Trägerschaft. Von der Kinderbetreuung bis zur Sozialstation reicht die Palette.
Daneben können Sie auch verschiedene Räumlichkeiten anmieten.
Kindertagesstätte Zur Heiligen Familie
Kindertagesstätte Zur Heiligen Familie
„Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.“
Albert Einstein 1879 – 1955 Physiker
Pädagogisches Konzept
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan. Die Inhalte werden in unserer Kita in unserem teiloffenen Konzept umgesetzt.
Die Säulen unserer Arbeit sind freies Spiel, gruppenübergreifende Angebote, Projektarbeit und gelenkte Bildungsangebote. Entsprechend dem Alter und dem Entwicklungsstand ihres Kindes.
Anmeldung und Information
Terminvereinbarungen sind telefonisch von 7.30 bis 9.00 Uhr und ab 13.00 Uhr möglich (0931 - 6 46 88).
Unser Angebot
- 1 Kleinkindgruppe mit 12 Plätzen für Kinder ab 1 Jahr bis KiGa-Eintritt (zertifizierte Kleinkindpädagogen begleiten die Jüngsten in unserer Kita)
- 1 Nestgruppe mit 17 Plätzen für Kinder ab 2 Jahren bis KiGa-Eintritt (mit 4 Jahren) (Kleinkindpädagogen begleiten den sanften Einstieg in den Kindergarten)
- 2 Kindergartengruppen für je 25 Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt (Erfahrene Erzieher und Fachpersonal für den Ü3 Bereich)
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr
- Freitag 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Kleinkindgruppe
- Montag bis Donnerstag 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
- Freitag 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittagessen
Warmes Mittagessen ist von Montag bis Donnerstag, im Kleinkindbereich auch Freitags möglich.
Wir werden beliefert von einem regionalen Anbieter, der täglich frisch kocht.
Adresse
Kindertagesstätte
Frau-Holle-Weg 4
97084 Würzburg
(Fußweg neben Pfarrhaus)
Kontakt
- Leitung: Christine Schweser
Telefon: (0931) 6 46 88
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Eigene Internetpräsenz: https://kita-hf.de/
Kindertagesstätte St. Laurentius
Pädagogisches Konzept
Kindertagesstätte St. Laurentius
Wir arbeiten nach dem lebensbezogenen Ansatz, der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan ist unsere Grundlage.
Anmeldung
Nur telefonischer Vereinbarung unter 0931 - 6 43 99.
Zur Anmeldung bitte das U-Heft mitbringen.
Aufnahmealter
- Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt (vier Gruppen)
- sowie eine Kleinkindgruppe für Kinder ab 12 Monaten bis 3 Jahren.
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.30 Uhr
- Freitag: 7.15 Uhr bis 14.45 Uhr
Anschrift
Kindertagesstätte Sankt Laurentius
Am Ostbahnhof 11
97084 Würzburg
Kontakt
Leitung: Frau Christine Fischer
Telefon: (0931) 6 43 99
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefax: (0931) 61 94 99 41
Eigene Internetpräsenz: www.st-laurentius-kita.com
Kegelbahn St. Laurentius
Im Pfarrheim St. Laurentius gibt es eine Kegelbahn mit zwei Bahnen, die regelmäßig von Gruppen genutzt werden, aber auch angemietet werden können. Frau Bohnet ist die Anprechpartnerin.
Pfarrsaal Zur Heiligen Familie
Wir vermieten den Pfarrsaal, bei Interesse bitte über das Pfarrbüro St. Laurentius bei Frau Bohnet anfragen.
Pfarrheim St. Laurentius
Wenn Sie Räume mieten möchten, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. Laurentius. Frau Bohnet hilft Ihnen gerne weiter.
Caritas Sozialstation St. Totnan

Felix Kopperger ist der Pflegedienstleiter der Caritas-Sozialstation St. Totnan in der Berner Straße 33 am Heuchelhof.
Neben einigen anderen Gemeinden und Stadtteilen versorgen wir auch hilfs- und pflegebedürftige Menschen in Heidingsfeld.
Geht es einem selbst oder einem Angehörigen gesundheitlich nicht gut oder verschlechtert sich der Gesundheitszustand rapide, weiß man oft nicht, an wen man sich wenden kann, um Hilfe in zu bekommen. Woher soll man es auch wissen, wenn man vorher nicht in solch einer Situation war?
Ob es nun darum, geht den Pflegegrad zu beantragen oder sich über mögliche Hilfsmittel zu informieren, ich helfe Ihnen gerne weiter. Auch bei anderen gesundheitlichen Themen berate ich Sie gerne oder leite Sie an die an entsprechenden Ansprechpartner weiter.
Alle zwei Monate gibt es eine offene Sprechstunde im Pfarrbüro St. Laurentius. Die Termine finden Sie unter Termine. Selbstverständlich stehen das Team der Caritas-Sozialstation und ich auch außerhalb dieser Termine für Beratungen zur Verfügung.
Rufen Sie uns einfach unter 0931/386-59150 an.
Caritasverband- Sozialstation St. Totnan