Liebe Familien,
mit dieser Seite geben wir Ihnen einen kurzen Überblick was in der Pfarreiengemeinschaft Heidingsfeld für Familien stattfindet. Gerne können Sie auch zu anderen Veranstaltungen der Pfarreien kommen. Familien mit Kindern sind immer gern gesehene Gäste.
Unsere Angebote reichen von Kindersegnung über Kinderkirche hin zu Familiengottesdiensten, sowie verschiedene Gruppen zum Treffen Martha Fischer und Erfahrungen austauschen, wie die Krabbelgruppen, sowie die jungen Kolpingfamilien. Außerdem gehören die beiden Kindergärten zu uns, sowie die Ideenwerkstatt Familie. Für die älteren Kinder gibt es zahlreiche Jugend - und Ministrantengruppen, sowie den Kinderchor. Das eine odere Schmankerl finden Sie auch unter unseren Veranstaltungen.
Die Familienarbeit lebt von Ihren Ideen und Wünschen, kommen Sie auf mich zu. Gerne versuche ich gemeinsam mit Ihnen und anderen neue Ideen zu verwirklichen. Ich freue mich auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen.
Ihre Andrea Hartmann
Alle Termine, die speziell für Familien sind, finden Sie hier. Es gibt bei uns in der Pfarreiengemeinschaft aber noch mehr, wagen Sie ruhig mal einen Blick auf den großen Terminkalender.
Die aktuellen Informationen und Veröffentlichungen rund um die Familienarbeit finden Sie hier, vielleicht sehen wir uns bei der einen oder anderen Veranstaltung. Bis dann...
Familien-Newsletter im November 23
711.39 KB |
Kontakt
- Gemeindereferentin Andrea Hartmann
Telefon: (0931) 6 51 14
(0931) 61 94 99 64
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Krabbelgruppe
Krabbelstube für die Pfarreingemeinschaft
Die Krabbelstube in der Fuchsgasse existiert nicht mehr. Falls Sie Interesse haben einen neuen Treff ins Leben zu rufen, setzen Sie sich mit Andrea Hartmann in Verbindung. Viele Spielsachen sind noch vorhanden und freuen sich im Pfarrheim auf kleine Hände, die mit Ihnen Spaß haben.
Kontakt
Nähere Infos erhalten Sie über das Pfarrbüro St. Laurentius - Telefon: (0931) 6 51 14
Kinderkirche
PG HeidingsfeldDie Kinderkirche ist ein Kinder-Wortgottesdienst, der parallel zu jeden Sonntagsgottesdienst in St. Laurentius und Zur Heiligen Familie für Kinder von 0-8 Jahren stattfindet.
Treffpunkt ist die Kirche. Dort dürfen die Kinder ein Licht entzünden und im Altarraum abstellen. Nach der Begrüßung geht es dann in die Krypta, bzw. in den Turnraum der Kita der Heiligen Familie. Zum Ende des Gottesdienstes kommt die Kinderkirche wieder zurück und alle erhalten noch einen persönlichen Segen.
Jeder Wortgottesdienst steht unter einem Thema, zu dem eine Geschichte erzählt, gesungen, ein Bodenbild gestaltet und /oder gebastelt wird.
Die beiden Kinderkirchenteam
bestehen jeweils aus sechs Frauen und einem Mann, die in Zusammenarbeit mit der Gemeindereferentin die Themen für die jeweilige Kinderkirche erarbeiteten und danach selbständig vorbereiteten. Dafür stehen uns Arbeitsmaterialen und Unterlagen zur Verfügung. Ziel unserer Arbeit ist, den christlichen Glauben den Kindern mit allen Sinnen näherzubringen und somit erlebbar zu machen. Für Verstärkung unseres Teams sind wir immer dankbar!
Übrigens es gibt auch eine eigene Homepage für die Kinderkirche:
Kontakt & Ansprechpartner
- Ansprechpartner Zur Heiligen Familie
Andrea Hartmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Karin Wiederer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Kontakt in der Kita Zur Heiligen Familie
Christine Schweser - Ansprechpartner St. Laurentius
Andrea Hartmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beate Hoffmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere aktuellen Termine finden Sie im Download.
Kinder und Jugend
„Mit viel Spaß gemeinsam mit anderen etwas Sinnvolles tun!“ – dieser Satz fasst zusammen, worauf es den Verantwortlichen in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Pfarreiengemeinschaft ankommt und was sie für wichtig erachten.
Jeder Mensch möchte gern irgendwo dazugehören. Es fühlt sich gut an, Teil einer Gruppe zu sein. In einer Gruppe kann man Freunde finden, die sich für die gleichen Dinge interessieren wie man selbst.
Die Möglichkeit , die passende Gruppe zu finden, ist in unserer Pfarreiengemeinschaft sehr groß. Schnuppern kostet nichts!
{rsfiles path="oeffentlich/Hygienekonzept/Hygienekonzept Pfarreiengemeinschaft Heidingsfeld mit St. Bruno - Jugend.pdf"}
KJG St. Laurentius
KjG Heidingsfeld Sankt LaurentiusKjG Heidingsfeld Sankt Laurentius
Beschreibung
Wir sind ein Kinder- und Jugendverband, der sich für Gleichberechtigung, die Umwelt, den Frieden, eine offene und moderne Kirche sowie die Kindermitbestimmung einsetzt.
Durch die KjG sollen Kinder und Jugendliche ermutigt werden, sich in der Gesellschaft und auch politisch zu engagieren. In Gruppenstunden lernen Kinder, wie man sich partnerschaftlich und sozial richtig verhält und Verantwortung übernimmt.
Die Leiterrunde, Mitglieder ab ca. 15 Jahren, erstellen jedes Jahr ein buntes Programm, wie z.B. Faschingsfeier, Ostereiersuche, Kinderstufenwochenende, Filmwochenende, Halloweenfeier … Der Höhepunkt jedes Jahres ist das Zeltlager in der ersten Pfingstwoche.
Jede Woche finden mehrere Gruppenstunden statt, die altersgerecht von qualifizierten Gruppenleitern abgehalten werden. Die Leiterrunde trifft sich einmal im Monat, um Erfahrungen auszutauschen und kommende Aktionen zu planen.
Altersgruppe
Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren
Termine der Treffen
Bei uns treffen sich wöchentlich mehrere Jungs- und Mädchengruppen verschiedener Altersstufen.
Lust zum Mitmachen? Folgende Gruppen haben wir:
1.-3. Klasse (Mädchen) Montag, 17:30 Uhr mit Maike, Emily, Selina, Lara-Sophie
1.-3. Klasse (Jungs) Mittwoch, 17:30 Uhr mit Laurenz, Niklas, Joshi
4.-5. Klasse (Mädchen) Mittwoch, 16:30 Uhr mit Mira, Maja, Runa,
4.-5.Klasse (Jungs) Montag, 17:15 Uhr mit Elias, Jonas, Gideon, Michel
6.-7. Klasse (Mädchen) Donnerstag, 17:00 Uhr mit Ellen, Hanna, Sina, Lara
6.-7. Klasse (Jungs) Montag, 17:30 Uhr mit Philipp, Johannes, Moritz, Paul
8.-9. Klasse (Mädchen) Donnerstag, 17:30 Uhr mit Steffi, Tanja, Verena, Pia
Wendet euch einfach mit euren Fragen an den nebenstehenden Kontakt! Wir freuen uns auf euch.
Ort der Treffen
Pfarrzentrum Sankt Laurentius
KjG-Zimmer
Kirchplatz 2
Kontakt
Pfarrjugendleitung:
Steffanie Funk
Telefon: 01702481734
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hanna Michel
Telefon: 01719403075
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lara van der Voet
Telefon: 015734215800
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfadfinder
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt GeorgDeutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg - Stamm Tilly
Beschreibung
Gruppenstunden, Zeltlager, Ausflüge, Schwimmbadbesuche – Auf Zeltlager bauen wir selbst Tische und Kochstellen, lernen verschiedene Knotenarten und Feuer zu machen.
Altersgruppe
ab 6 Jahren (bis man keine Lust mehr hat)
Termin der Treffen
Wölflinge (7-10 Jahre): Donnerstag 18 – 19 Uhr
Jupfis (11-13 Jahre): Mittwoch 17 – 18 Uhr
Pfadis (14-17 Jahre): Montag 17.30 – 18.30 Uhr
Ort der Treffen
Pfarrzentrum Sankt Laurentius, Kleiner Turm
Kirchplatz 2
Kontakt
Ansprechpartnerinnen:
- Isabel Hollfelder und Laura Feldinger
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrjugend Zur Heiligen Familie
PG HeidingsfeldBeschreibung
Die Pfarrjugend zur Heiligen Familie bietet das ganze Jahr über Aktionen an, an denen Kinder/Jugendliche der Umgebung teilnehmen können. Unser Leiterteam besteht aus rund 30 Leitern, die ehrenamtlich die Aktionen vorbereiten und durchführen.
Eine wichtige Stütze unserer Arbeit ist zum einen die wöchentliche Gruppenstunde, in der der oder die GruppenleiterIn Spiele anleitet und sich um die Jugendlichen kümmert. Eine Gruppe besteht aus 5-10 Jugendlichen gleichen Alters, angefangen bei 9 Jahren, endend bei 16 Jahren. Des Weiteren bieten wir auch an vorher bekanntgegebenen Terminen am Wochenende größere Veranstaltungen an wie Disco, Filmabend oder Schwimmbadbesuch. Dort treffen sich dann alle Kinder aus allen Gruppen.
Das große Highlight ist ohne Frage das einwöchige Zeltlager in der ersten Ferienwoche der Sommerferien. Dort erleben die Jugendlichen mit ihren Freunden zusammen eine Woche Spiel und Spaß fern vom Alltag. Singen am Lagerfeuer, groß angelegte Spiele im freien Gelände oder einfach nur im Zelt liegen sind nur drei der vielen Möglichkeiten, die sich im Laufe der Woche ergeben. Mit rund 90 Jugendlichen und 30 Leitern ist unser Zeltlager eines der größten im Großraum Würzburg! Aufgrund der guten Organisation und Durchführung konnten wir uns 2008 auch den Preis des Stadtjugendrings für „Bestes Zeltlager im Raum Würzburg“ sichern.
Altersgruppe
- Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren
- Jugendleiter von 16 bis ... Jahren
Termine der Gruppenstunden
Derzeit treffen sich wöchentlich in sieben Jugendgruppen über vierzig Kinder und Jugendliche zu den Gruppenstunden unserer Pfarrei. Die einstündigen Treffen bieten den Gruppenkindern die Möglichkeit, unter Beaufsichtigung erfahrener und geschulter Jugendleiter und in unseren frisch renovierten sowie modern ausgestatteten Jugendräumen, aktiv ihre Freizeit zu gestalten.
Selbstverständlich sind alle Kinder und Jugendlichen herzlich zur Teilnahme an den, ihrem Alter entsprechenden, Gruppenstunden eingeladen. Grundsätzlich ist keine Voranmeldung von Nöten.
Sollten Sie allerdings noch Fragen haben, so scheuen Sie sich nicht, mit den unten aufgeführten Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern Kontakt aufzunehmen. Einfach eine E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine stets aktualisierte Übersicht, wann sich die einzelnen Gruppen treffen, finden Sie / findet ihr hier:
www.Pfarrjugend-Zur-Heiligen-Familie.de/Gruppenstunden.html
PG HeidingsfeldOrt der Treffen
Pfarrzentrum Zur Heiligen Familie
Frau-Holle-Weg 4
Kontakt
Pfarrjugendleitung: Merlin Miscovic, Sarah Brenner und Jonas Brenner
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eigene Internetpräsenz: www.Pfarrjugend-Zur-Heiligen-Familie.de
Ministranten
Messdiener / Ministranten
Messdiener sind zumeist Kinder und Jugendliche, die dem Priester bei der Messfeier oder anderen gottesdienstlichen Feiern zur Hand gehen. So tragen sie beispielsweise Kerzen und bringen die Opfergaben.
In unserer Pfarreiengemeinschaft engagieren sich viele Kinder und Jugendliche für diese Aufgabe. Hier geben wir einen kleinen Überblick über die einzelnen Ministrantengruppen in St. Laurentius und Zur Hl. Familie. Aber persönlich Kontakt aufnehmen und Interesse zeigen ist immer gut!
Ministranten St. Laurentius

PG HeidingsfeldBeschreibung
Hey, wir sind die Ministranten St. Laurentius!
Als Kinder- und Jugendgruppe ist unser erstes Ziel, unseren Mitgliedern mit verschiedenen, jährlichen Aktionen tolle Gemeinschaftserlebnisse und Freizeitaktivitäten zu ermöglichen. Zu den Aktionen gehören beispielsweise das alljährliche Zeltlager, Miniwochenende, Altpapiersammlungen, Schwimmbadbesuche, Filmabende und vieles mehr.
Natürlich ist das Ministrieren auch ein fester Bestandteil unserer Kinder- und Jugendgruppe. Schließlich ist es unsere Aufgabe, den Pfarrer dabei zu unterstützen, einen reibungslosen und feierlichen Gottesdienst abhalten zu können. Damit diese Aufgabe fair verteilt ist, gibt es einen Plan, in dem sich die Kinder und Jugendlichen eintragen können.
Jedes Mitglied gehört einer festen, gleichaltrigen Gruppe an. Die Gruppen treffen sich wöchentlich mit ihren zwei oder drei Gruppenleiter*innen. In den Gruppenstunden wird gespielt, gebastelt oder die ein oder andere Aktion geplant.
Hast du Lust, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und an den wöchentlichen Gruppenstunden teilzunehmen? Dann komm gerne einfach vorbei! Treffpunkt ist das Mäuerle am Parkplatz der Kirche. Und übrigens: Unsere Gruppen sind geschlechtlich gemischt.
Hier findest du die aktuellen Zeiten:
Gruppenstundenzeiten
Treffpunkt der Gruppen am Mäuerle beim Parkplatz. Unsere Gruppen sind generell geschlechtlich nicht getrennt.
Gruppe Coralie, Benedict und Philipp: Mittwoch 16:15-17:15 Uhr (Alter: 8-10 Jahre)
Gruppe Valerie und Nadine: Freitag 17:00-18:00 Uhr (Alter: 10-12 Jahre)
Gruppe Stephanie, Melissa und Moritz: Freitag 16:15-17:15 Uhr (13-15 Jahre)
Kontakt
-
Oberministrant*innen 2022/2023: Felix Balling, Julia Balling, Philipp Böhm
Ministranten Zur Heiligen Familie
Beschreibung
Derzeit engagieren sich etwa 30 Kinder/Jugendliche und 10 „OMIS" (Oberministranten) in der Pfarrei Zur Heiligen Familie. Außerhalb der Gottesdienste finden über das Jahr verteilt verschiedene Freizeitaktivitäten wie Kegeln oder das Ministrantenwochenende statt. Hier wird immer darauf geachtet, dass sich Aktivitäten der Ministranten nicht mit Aktivitäten der Pfarrjugend überschneiden, sodass die Kinder sich problemlos sowohl als MinistrantIn in der Pfarrei engagieren können, als auch Spiel und Spaß in der Pfarrjugend erleben können.
Altersgruppe
Kinder und Jugendliche ab der Erstkommunion
Bei Interesse und Fragen wenden sie sich gerne an einen der Oberministranten/innen.
Kontakt - Die aktuelle „Omirunde"
Marie Schäbler, Anna Siemer, Sarah Brenner, Jonathan Schiener, Vanessa Wagner, Annika Winkler und Julia Winkler