Nachrichten

Ostern für Familien in Heidingsfeld
Für Familien gibt es an den Kar- und Ostertagen verschiedene Angebote. Wir freuen uns, wenn sie als Familie gemeinsam mit uns die Auferstehung unseres Herrn feiern. Selbstverständlich sind sie zu allen Ostergottesdienstes herzlich willkommen. Spezielle Angebote gibt es am Karfreitag und am Ostermontag.
Am Karfreitag ist um 10.00 Uhr der Kinderkreuzweg in St. Laurentius.
Am Ostermontag feiern wir um 10.00 Uhr einen Familiengottesdienst mit Osterüberraschung in der Heiligen Familie
Zusätzlich gibt es am Sonntag, den 19. März das Fastenessen des Frauenkreises in der Heiligen Familie
Am Sonntag, den 26. März feiern wir Familiengottesdienst am Misererorsonntag mit dem chor.raum und dem KInderchor. Anschließend bleibt die Küche kalt, denn alle sind zum Fastenessen eingeladen.
Ich freue mich, wenn wir uns sehen.
Ihre Andrea Hartmann

Bunter Familiengottesdienst mit Verabschiedung und Begrüßung
Wie passen Majes, Fischstäbchen, Kinderchor, chor.raum und Blumen zusammen? Nun wenn es einen Familiengottesdienst mit unseren Chören gibt, eine Verabschiedung sowie eine Begrüßung und dann auch noch ein gemeinsames Fastenessen im Pfarrsaal.
Firmung 2023 unter dem Motto: Mut zur Wahrheit
Weihbischof Ulrich Boom hat 24 Firmbewerber aus unseren drei Pfarreien in einem schwungvollen Gottesdienst gefirmt. Gemeinsam mit 12 Ministranten aus den Gemeinden Zur Heiligen Familie und St. Bruno zogen die Firmbewerber in die volle Kirche in der Lehmgube ein.

78 Jahre Heidingsfeld – 1 Jahr Ukraine Zerstörung in der Vergangenheit und Gegenwart
Nicht nur um zu erinnern, sondern auch um zu ermahnen und vor allem zum Neuaufbau zu ermutigen: Dazu trafen sich am Abend des 16. März 2023 Flüchtlinge aus der Ukraine und Syrien (die hier im Stadtteil leben) mit Bewohnern Heidingsfelds.

Fastenessen in Gemeinschaft und Gottesdienst in der Kirche
Die Gemeinde Zur Heiligen Familie lädt am Sonntag, den 19. März nach dem Gottesdienst zum Fastenessen ein. Der Frauenkreis bereitet mit Kartoffeln und Quark oder Kartoffeln und Majeshering Hausfrauen Art ein leckeres Essen vor. An diesen Tag werden wir nach der Winterpause auch das erste Mal wieder in der Kirche Gottesdienst feiern. Bitte ziehen sie sich noch warm an. Wir freuen uns über viele Gäste.

Konzert in St. Bruno mit der Liedermacherin Stefanie Schwab
„Eingeladen“ ist der Titel eines Konzertes mit Stefanie Schwab aus Würzburg am Donnerstag, 17. März, 18.00 Uhr in der Kirche St. Bruno, Steinbachtal 2. Eine Einladung ist wie eine offene Tür.

78 Jahre Heidingsfeld - 1 Jahr Ukraine
Erinnern Ermahnen Ermutigen - Warum diese Veranstaltung zum 16. März 2023?
Was unsere Eltern vor über 75 Jahren erlebten: die völlige Zerstörung unserer Stadt und unseres Stadtteils, das erleiden Menschen aus der Ukraine seit einem Jahr.

Die siebte Predigtnarretei in Reimform von Klaus Hösterey
Die siebte Predigtnarretei
in Reimform von Klaus Hösterey,
Sternsinger Aktion erfolgreich
"Endlich geht es wieder.... " so konnte man am Sternsingertag bzw. bei den Vorbereitungen davor immer wieder hören. In St. Laurentius, in der Heiligen Familie und in St. Bruno streiften am 6. Januar und am 8. Januar

Konzert mit Liedermacherin Stefanie Schwab in St. Bruno
„Eingeladen“ ist der Titel einer musikalischen Andacht mit Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg. Sie findet am Freitag, den 17. März um 18.00 Uhr in St. Bruno statt.

Pfarrinfo St. Bruno Februar - März
Die neue Pfarrinfo aus St. Bruno ist für die Monate Feburar und März erschienden.

Winter-Flohmarkt in St. Bruno
morgen (Samstag, 28. Januar) findet im Pfarrsaal von St. Bruno von 11 bis 14 Uhr ein Winter-Flohmarkt statt!