Nachrichten

Missbrauch: Aufruf zur Mitwirkung im Betroffenenbeirat in der Diözese Würzburg
Menschen, die von sexuellem Missbrauch im Bereich der katholischen Kirche in Deutschland betroffen sind, sind wichtige Akteure/-innen der Aufarbeitung und werden an den Aufarbeitungsprozessen maßgeblich beteiligt. So steht es in der „Gemeinsamen Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland“

Bischof talkt erstmals auf Instagram
Würzburg (POW) Neue Wege in der digitalen Kommunikation beschreitet Bischof Dr. Franz Jung in der diesjährigen Fastenzeit: Erstmals wird er auf dem Social-Media-Kanal Instagram @bistumwuerzburg Gespräche zu seinen „Anregungen zur österlichen Bußzeit angesichts der Corona-Pandemie“ führen. Die Anregungen ersetzen sein alljährliches Wort zur Fastenzeit.

Bischof Franz: Anregungen zur österlichen Bußzeit 2021 angesichts der Corona-Pandemie
Bischof Franz lädt dieses Jahr zu einer Mit-Mach-Aktion zur Fastenzeit ein. Die Impulse und Gedanken erhalten Sie jeweils aktuell auch hier auf der Homepage sowie in den Sozialen Medien und auf der Seite des Bistums.

Sonderpfarrbrief Fastenzeit 2021 ist fertig gestellt
Das Pfarrbriefteam hat den fünften Sonderpfarrbrief in Corona-Zeiten fertig gestellt. Er möchte Sie wieder über das Gemeindeleben in Heidingsfeld informieren. Bitte weisen Sie Nachbarn und Bekannte darauf hin, dass der Pfarrbrief hier auf der Homepage zu lesen ist. Einige Exemplare liegen auch gedruckt in den Kirchen auf.

Die Sternsingeraktion 2021 ist trotz Corona im Steinbachtal und am Dallenberg nicht gescheitert!
Es leben zahlreiche Engel in St. Bruno und diese gehen wohl gerne spazieren. Nur so ist zu erklären, dass so viele Briefumschläge mit den Sternsinger-Segenswünschen und einem gesegneten Sternsinger-Aufkleber kontaktlos in die Briefkästen eingeworfen wurden.

Weltgebetstag aus Vanuatu "Worauf bauen wir?"
Am Freitag, den 5. März feiern wir in Heidingsfeld den Gottesdienst den Frauen aus Vanuatu für uns vorbereitet haben. Um 19.00 Uhr sind Männer, Frauen und KInder herzlich nach St. Laurentius eingeladen. Die anschließende Begegnung muss dieses Jahr leider ausfallen. Kommen Sie vorbei und zeigen ihre Solidarität.

FFB2 Maskenpflicht im Gottesdienst
Die bayerische Staatsregierung hat auf der Basis der Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz die 11. bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in einigen Punkten geändert. Der wichtigste Punkt ist:

Rückblick auf die Weihnachtszeit
Eine besondere Zeit geht zu Ende, die in diesem Jahr nochmal besonderer war. Die Weihnachtszeit. Weihnachten unter Corona-Bedingungen hieß neue Wege gehen, bis fast zum Schluss nicht wissen, was dürfen wir in Verantwortung für alle Menschen machen, was nicht.

Neues aus St. Bruno: Pfarrinfo Februar / März
Liebe Freunde und Freundinnen der Pfarrei St. Bruno,
bitte finden Sie beigefügt unsere neue Pfarrinfo für die Monate Februar/März im PDF-Format.

#hellerdennje - Die Welt braucht eine frohe Botschaft
Unsere Segenstüten in den Kirchen finden viele begeistere Abnehmer. Das freut uns sehr. Falls keine Tüten mehr aufliegen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wir haben genügend Aufkleber und Spendentüten. Wer sich den Segen der Sternsinger online anschauen möchte kann dies unter folgenden Link tun.

Informationen zur Sternsinger-Aktion 2021 zum Mitnehmen
Die Spendenaktion der Sternsinger findet statt - aber anders als die letzten Jahre. Aufgrund der staatlichen Bestimmungen dürfen wir viele liebgewordene Traditionen nicht pflegen. Bitte unterstützen Sie dennoch die Sternsinger.

Fernsehübertragungen, Rundfunkgottesdienste, Videogottesdienste
Gottesdienste von zuhause aus im Fernsehen oder im Internet anschauen und mitfeiern, das geht durch eine große Auswahl sehr gut. Gerne informieren wir Sie mit diesen LInks. Eine Übersicht über Übertragungen von kath. Gottesdiensten im Advent und an den Weihnachtstagen