PG Heidingsfeld

Eine neue offene Spielgruppe hat sich vor den Sommerferien zusammen gefunden. Richtig starten soll das Projekt ab 9. September. Dazu sind alle Kinder zwischen Geburt und Kindergarteneintritt mit ihren Müttern oder Vätern herzlich eingeladen.

Am Samstag feierten wir in St. Laurentius und in St. Bruno jeweils ein gemeinsames Requiem für die Verstorbenen der Corona-Zeit. Zahlreiche Angehörige nahmen die Gelegenheit war noch einmal an ihre lieben Verstorbenen zu erinnern

Die freiwillige Feuerwehr, die Berufsfeuerwehr mit zusätzlich drei Höhenretter der Berufsfeuerwehr, eine Kranfirma und ein Falkner waren notwendig um zwei junge Falken zu retten. Insgesamt dauerte der Einsatz etwa 8 Stunden. Doch was war passiert? 

Trotz Corona konnten 12 junge Gruppenleiter aus unseren Gemeinden und 3 Gruppenleiter aus Lengfeld ihre Gruppenleiterschulung vor Ort abschließen. Begonnen haben die Jugendlichen mit einem Wochenende in live, also ganz normal. Einen Abendtermin gab es noch, dann kam Corona. Zuerst war völlig unklar wie es nun weitergehen konnte.

Im Sonntagsgottesdienst wurde Lisa Baumann geehrt. Seit 25 Jahren kümmert sie sich, zusammen mit Heike Götz, um den Blumenschmuck unserer Pfarrkirche St. Laurentius.

Über 2,5 Monate lang haben sich die Ministranten/-innen von St. Bruno während der Coronazeit nicht mehr persönlich gesehen. Umso größer war die Freude, als sich die Mini-Familie zu einem (geplanten Open-Air) Gottesdienst am Freitag, 19.06.2020 endlich wieder traf. Aufgrund eines unerwarteten Regenschauers wurde der Gottesdienst in den Pfarrsaal verlegt, aber dies trübte die Stimmung in keinster Weise.

Für die einen war die Zeit des Lockdown mit Kindern, Familie, Home-office und älteren Verwandten sehr turbulent, andere vermissten vor allem die sozialen Kontakte und fühlten sich einsam. Für die einen stand Kurzarbeit an, für andere ging die Arbeit weiter.

Die offizielle Fußwallfahrt nach Walldürn konnte in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Um die Tradition der seit dem Jahre 1610 bestehenden Heidingsfelder Fußwallfahrt nicht abreißen zu lassen, machten sich einige Pilger alleine, zu zweit, zu dritt oder zu viert auf den Wallfahrtsweg.

Im Gottesdienst an Pfingsten konnten wir drei gut bekannten Persönlichkeiten gratulieren. Toni Bartel unser Diakon, Otto Baumann unser Kirchenpfleger und Marianne Wagner unsere Kirchenrechnerin feierten in den letzten Monaten einen runden Geburtstag.

Das Kinderkirchenteam hat ein Kirchen-Rätsel konzipiert. Für Familien, die besonders jetzt in der Corona-Zeit, auf ihren Spaziergängen durch Heidingsfeld mal einen neuen Zielpunkt anstreben wollen, sei deshalb die St. Laurentiuskirche empfohlen.

 Liebe Freunde und Freundinnen der Pfarrei St. Bruno, sehr geehrte Damen und Herren,

in diesen Tagen finden Sie unsere Pfarrinfo für die Monate Juni und Juli im Briefkasten (und in/an der Kirche).

Deshalb möchten wir Euch, sowie all Eure Bekannten und Freunde aus der Siedlung darum bitten, am Samstag, den 06. Juni um 8.00 Uhr all das angesammelte Altpapier und Kartons vor die Haustür zu stellen. 

­