Nachrichten

Die traditionelle Fußwallfahrt nach Walldürn kann 2021 nicht stattfinden.
Unter den aktuellen Hygienevorgaben ist eine Durchführung in der gewohnten Form leider nicht möglich.
In der Voraussicht hatte bereits in den vergangenen Wochen die Wallfahrtsleitung in Walldürn für dieses Jahr ein alternatives Konzept für die Wallfahrt erarbeitet. Die Hauptwallfahrtszeit (29. Mai bis 27. Juni 2021) wurde in eine erweiterte Wallfahrtssaison vom 11. April bis 17. Oktober integriert.
Bilder vom Osterfest 2021 in Heidingsfeld
Die gute Nachricht: Wir konnten im zweiten Jahr der Pandemie Ostern mit Gottesdiensten feiern. Zahlreiche Gläubige nutzten das Angebot, dennoch konnten bei allen Gottesdiensten die notwendigen Hygienemaßnahmen gut eingehalten werden, auch dank der zahlreichen Ordner, die schon seit Beginn an sich ehrenamtlich zur Verfügung stellen.

Gedanken zum Osterfest 2021
Wir wünschen Ihnen ein gesundes und gesegnetes Osterfest. Halleluja Jesus lebt.

QR-Code für österlichen Spaziergang
Herzliche Einladung einen österlichen Spaziergang auf den Spuren der Emmaus-Jünger zu machen. Besonders geeignet für Familien mit Kindern bis zur 5. Klasse. Der Weg ist 2,5 Km lang und kinderwagen-tauglich. Mit der kostenlosen App „Aktionbound“ und einem Smartphone kann die Spurensuche losgehen.

LIVE aus dem Kiliansdom per Video-Stream
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten aus dem Dom. Wenn Sie aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen keinen Gottesdienst in Präsenz besuchen möchten, können Sie die Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern per Livestream im Internet mitverfolgen.

Neue Pfarrinfo und Hinweis auf Anmeldung in St. Bruno
Liebe Freunde und Freundinnen der Pfarrei St. Bruno, sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Palmsonntag beginnt die sog. Heilige Woche. Unter Wahrung der seit Monaten bewährten Rahmenbedingungen zum Infektionsschutz feiern wir die folgenden Gottesdienste und laden Sie herzlich dazu ein:

Sonderpfarrbrief Ostern 2021 plus Newsletter Familien
Als wir letztes Jahr vor Ostern den zweiten Sonderpfarrbrief veröffentlicht haben, dachten wir nach Ostern werden wir das überstanden haben und wirkliche Auferstehung wird möglich sein. Nun sind wir im zweiten Jahr der Pandemie und die Zeichen vor Ostern stehen wieder besorgniserregend aus. Wir alle sind inzwischen erfahren und so kommt es, dass Sie vielfältige Informationen aus der Pfarrei lesen können. Falls Sie Ostern zuhause in der Familie feiern möchten, finden Sie auf unseren Seiten Anregungen für Familien und für Hausgemeinschaften.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. bitte geben Sie auf vielfältige Weise den Pfarrbrief weiter.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest.
Sonderpfarrbrief_6_Leseversion.pdf
Sonderpfarrbrief_6_Druckversion_F.pdf
Sonderpfarrbrief_6_Druckversion_SW.pdf
Für Familien ist der neue Newsletter im März fertig. Viel Spaß beim Lesen.

Ökumenischer Jugendkreuzweg als Aktionbound in Heidingsfeld
Es gibt in diesem Jahr die Möglichkeit einen Kreuzweg individuell oder in der erlaubten Anzahl von Haushalten mit einem modernen Modul zu gehen. Ja Corona regt uns an neue Wege zu gehen. Gehen Sie mit. Der Weg steht unter dem Motto "backstage".

Otto Baumann zum Abschied als Kirchenpfleger von St. Laurentius
Nach acht Jahren dürfen wir aus ganzem Herzen unserem ehemaligen Kirchenpfleger Otto Baumann Danke sagen. Tief verwurzelt in seiner Pfarrei hat er sich damals für das wichtige Amt zu Verfügung gestellt. Gemeinsam mit Kirchenrechnerin Marianne Wagner und den Pfarrsekretärinnen hat er nicht nur zuverlässig über die Finanzen unserer Pfarrei gewacht,

Vanuatu – Weltgebetstag 2021
Am Freitag, 5. März 2021 feierten wir den ökumenischen Weltgebetstag in St. Laurentius. Der Inhalt der Wort-Gottes-Feier wurde in diesem Jahr von Frauen aus Vanuatu erarbeitet.
Vanuatu ist ein kleines Land im Südpazifik. Die schwarzen und weißen Sandstrände, die Korallenriffe mit bunten Fischen, die schönen Vögel, die Früchte und Nüsse im Wald zeigen die unberührte Natur der Inseln.

wir. zusammen. Caritas.
Unter diesem Motto steht die Frühjahrs-Sammlung 2021 des Caritas-Verbandes für die Diözese Würzburg. Zweimal im Jahr bitten wir um Ihre Spende für diesen Zweck. Mit Ihrer Hilfe können wir denen etwas geben, die sich nicht allein helfen können.

Caravaca Kreuz am neuen Freizeitgelände Katzenbergtunnel - Vorschläge bis Ende Februar
Liebe Mitglieder der Pfarrei, bis Ende Februar kann über die Gestaltung des Geländes auf dem Katzenbergtunnel mitentschieden werden. Wir hatten vor längerer Zeit mit dem Pfarrgemeinderatsvorstand von Heuchelhof/Rottenbauer überlegt das „alte“ Caravaca Kreuz als neues Symbol des Zusammenwachsens gemeinsam einzuweihen.